Mittel

Mittel
Adj.; nur präd.; umg. (mäßig) (fair to) middling, so-so; in der Schule war ich nur (so) mittel I wasn’t better than average at school; sein neuester Roman ist höchstens mittel his latest novel is at best run-of-the-mill
* * *
das Mittel
(Durchschnitt) average; mean;
(Hilfsmittel) vehicle; means; remedy; resource; medium;
(Medikament) medicine; cure;
die Mittel
(Geld) means (Pl.); resources (Pl.); funds (Pl.); wealth (Pl.)
* * *
Mịt|tel ['mɪtl]
nt -s, -
1) (MATH = Durchschnitt) average

im Mittel — on average

arithmetisches/geometrisches Mittel — arithmetical/geometrical mean

2) (= Mittel zum Zweck, Transportmittel etc) means sing; (= Maßnahme, Methode) way, method; (= Werbemittel, Propagandamittel, zur Verkehrsbeeinflussung) device; (= Lehrmittel) aid

Mittel und Wege finden — to find ways and means

Mittel zum Zweck — a means to an end

kein Mittel unversucht lassen — to try everything

Mittel gegen die Inflation — ways of beating inflation

als letztes or äußerstes Mittel — as a last resort

zu anderen Mitteln greifen, andere Mittel anwenden — to use or employ other means or methods

ihm ist jedes Mittel recht — he will do anything (to achieve his ends)

ihm war jedes Mittel recht, dazu war ihm jedes Mittel recht — he did not care how he did it or what means he used to achieve his ends

er ist in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich — he is not fussy about what methods he chooses

etw mit allen Mitteln verhindern/bekämpfen — to do one's utmost or to do everything one can to prevent/oppose sth

etw mit allen Mitteln versuchen — to try one's utmost to do sth

sie hat mit allen Mitteln gekämpft, um ... — she fought tooth and nail to ...

3) pl (= Geldmittel) funds pl, resources pl; (= Privatmittel) means pl, resources pl
4) (=Medikament kosmetisch) preparation; (MED) drug, preparation; (= Medizin) medicine; (= Putzmittel) cleaning agent; (= Fleckenmittel) spot or stain remover; (= Waschmittel) detergent; (= Haarwaschmittel) shampoo

welches Mittel nimmst du? — what do you use?; (Med

ein Mittel zum Einreiben (flüssig) — something or a lotion to be rubbed in; (Salbe) an ointment to be rubbed in; (Creme) a cream to be rubbed in

das ist ein Mittel gegen meine Erkältung/Schuppen — that is for my cold/dandruff

Mittel zum Putzen — cleaning things pl or stuff

ein Mittel (gegen Kopfschmerzen/Husten etc) verschreiben lassen — to get the doctor to prescribe something (for headaches/a cough etc)

welches Mittel hat der Arzt dir verschrieben? — what did the doctor give you?

es gibt kein Mittel gegen Schnupfen — there is no cure for the common cold

das beste Mittel für or gegen etw — the best cure or remedy for sth

5) (PHYS, CHEM = Medium) medium
* * *
die
1) (the instrument(s), method(s) etc by which a thing is, or may be, done or made to happen: By what means can we find out?) means
2) (something by or through which an effect is produced: Air is the medium through which sound is carried.) medium
3) (middle or average in size, quality etc: Would you like the small, medium or large packet?) medium
4) ((usually in plural) something that gives help, support etc when needed; a supply; a means: We have used up all our resources; We haven't the resources at this school for teaching handicapped children.) resource
* * *
Mit·tel
<-s, ->
[ˈmɪtl̩]
nt
1. PHARM (Arznei) drug, remedy
welches \Mittel nehmen Sie? what do you take?
welches \Mittel hat der Arzt Ihnen verschrieben? what did the doctor give you?
ein \Mittel gegen etw akk a cure [or remedy] for sth
ich habe mir ein \Mittel gegen Migräne verschreiben lassen I got the doctor to prescribe me something for my migraine
das ist ein \Mittel gegen Schuppen that is for dandruff
es gibt kein \Mittel gegen Schnupfen there is no cure for the common cold
ein \Mittel gegen Grippe a remedy [or cure] for influenza
ein \Mittel gegen Schmerzen a pain reliever
ein schmerzstillendes \Mittel a painkiller
ein \Mittel zum Einreiben (flüssig) a lotion to be rubbed in; (Salbe) an ointment to be rubbed in
ein \Mittel zum Entfernen von Flecken a stain remover
ein \Mittel gegen Insekten an insect repellent
ein \Mittel zur Reinigung von Teppichen a cleaning agent for carpets
ein \Mittel gegen Ungeziefer a pesticide
3. (Hilfsmittel) device
ein \Mittel um Wasser zu sparen a water-saving device
ein \Mittel zur Empfängnisverhütung a contraceptive device
ein rhetorisches/stilistisches \Mittel a rhetorical/stylistic device
4. (Methode) method, means sing, way usu pl
es gibt \Mittel, das herauszufinden there are ways of finding that out
er ist in der Wahl seiner \Mittel nicht zimperlich he is not fussy about what methods he chooses
mit allen \Mitteln by every means
sie hat mit allen \Mitteln gekämpft, um ... she fought tooth and nail to ...
als äußerstes [o letztes] \Mittel as a last resort
Streikmaßnahmen sollten als äußerstes \Mittel angesehen werden strike action should be regarded as the last resort
sie haben zum äußersten \Mittel gegriffen und ihm Hausverbot erteilt as a last resort they forbid him to enter the house
etw mit allen \Mitteln bekämpfen/zu verhindern versuchen to do one's utmost [or everything one can] to oppose/prevent sth
ein \Mittel haben, [um] etw zu tun to have ways [or means] of doing sth
wir haben \Mittel, um ihn zum Reden zu bringen we have ways of making him talk
jdm ist jedes \Mittel recht sb will go to any length[s] [or stop at nothing]
kein \Mittel unversucht lassen to leave no stone unturned, to try everything
mit allen \Mitteln versuchen, etw zu tun to try one's utmost to do sth
\Mittel und Wege finden to find ways and means
\Mittel und Wege suchen to look for ways and means
ein \Mittel zum Zweck sein to be a means to an end
5. pl (Geldmittel) funds pl [or resources] pl; (Privatmittel a.) [financial] means pl
meine \Mittel sind erschöpft my funds are exhausted
zum Glück verfüge ich dazu noch über ausreichende \Mittel thankfully, I've got enough funds left to cover that
von seinen bescheidenen \Mitteln kann er kaum die Miete zahlen with his modest means he can hardly pay the rent
\Mittel abstoßen FIN to liquidate resources
\Mittel aufbringen/binden/kürzen FIN to raise/tie up/cut funds
beschränkte/flüssige \Mittel FIN limited resources/liquid assets
etw aus eigenen \Mitteln bezahlen to pay for sth out of one's own resources
mit [o aus] öffentlichen \Mitteln from public funds
6. (Mittelwert) average
arithmetisches/geometrisches \Mittel MATH arithmetic/geometric mean
gewichtetes \Mittel weighted average
im \Mittel on average
etw im \Mittel erreichen to average [at] sth
* * *
das; Mittels, Mittel
1) means sing.; (Methode) way; method; (WerbeMittel, PropagandaMittel, zur Verkehrskontrolle) device (+ Gen. for)

mit allen Mitteln versuchen, etwas zu tun — try by every means to do something

[nur] Mittel zum Zweck sein — be [just] a means to an end

Mittel und Wege suchen/finden — look for/find ways and means

2) (Arznei)

ein Mittel gegen Husten/Schuppen — usw. a remedy or cure for coughs pl./dandruff sing. etc.

3) (Substanz)

ein Mittel gegen Ungeziefer/Insekten — a pesticide/an insect repellent

4) Plural (GeldMittel) funds; [financial] resources; (PrivatMittel) means; resources

mit öffentlichen Mitteln — from public funds

* * *
Mittel1 n; -s, -
1. (Hilfsmittel) means sg (
zu, um zu +inf of +ger); (Verfahren) method (for +ger), way (of +ger); (Ausweg) expedient; fig (Werkzeug) tool, device; (Waffe) weapon;
als letztes Mittel, wenn alle Mittel versagen as a last resort, if all else fails;
ihm ist jedes Mittel recht he’ll stop at nothing, he’ll go to any length(s);
Mittel und Wege finden/suchen find/look for ways and means (
zu, um zu +inf to +inf);
über die Mittel verfügen(, um) zu (+inf) auch be in a position to (+inf)
kein Mittel unversucht lassen try every possible means (oder avenue), leave no stone unturned;
etwas mit allen Mitteln tun go to great lengths (oder do one’s utmost) to do sth;
ich habs mit allen Mitteln versucht I tried everything (possible); Zweck
2. (Heilmittel) cure, remedy (
gegen for); (Medizin) medicine; (Tabletten) tablets pl;
ein Mittel zum Einreiben an ointment (to be rubbed in);
ein Mittel gegen Kopfschmerzen/gegen Fußpilz etc something for a headache/for athlete’s foot etc;
ein starkes Mittel a strong medicine
3. (Reinigungsmittel, chemisches Mittel etc) agent; (Putzmittel) auch cleaner;
ein starkes Mittel (gegen) a powerful agent (against);
ein Mittel gegen Schädlingsbefall a pesticide;
ein Mittel zum Entfernen von Teer/Haaren a tar remover/a depilatory agent
4. pl (Reserven) auch geistige: resources; (Geldmittel, Kapital) means, funds;
Geld aus öffentlichen/privaten Mitteln money from the public purse/from private sources, public/private money;
meine Mittel erlauben es nicht it’s beyond my means
Mittel2 n; -s, - (Durchschnitt) average; (Mittelwert) mean;
im Mittel on average;
arithmetisches/geometrisches Mittel MATH arithmetic/geometric mean
* * *
das; Mittels, Mittel
1) means sing.; (Methode) way; method; (WerbeMittel, PropagandaMittel, zur Verkehrskontrolle) device (+ Gen. for)

mit allen Mitteln versuchen, etwas zu tun — try by every means to do something

[nur] Mittel zum Zweck sein — be [just] a means to an end

Mittel und Wege suchen/finden — look for/find ways and means

2) (Arznei)

ein Mittel gegen Husten/Schuppen — usw. a remedy or cure for coughs pl./dandruff sing. etc.

3) (Substanz)

ein Mittel gegen Ungeziefer/Insekten — a pesticide/an insect repellent

4) Plural (GeldMittel) funds; [financial] resources; (PrivatMittel) means; resources

mit öffentlichen Mitteln — from public funds

* * *
- n.
agency n.
means n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • mittel- — mittel …   Deutsch Wörterbuch

  • mittel — mittel …   Deutsch Wörterbuch

  • Mittel- — Mittel …   Deutsch Wörterbuch

  • mittel — mittel: Das westgerm. Adjektiv mhd. mittel, ahd. mittil, niederl. middel, engl. middle ist eine Weiterbildung von dem unter ↑ Mitte behandelten gemeingerm. Adjektiv. Im Gegensatz zum Komparativ »mittlere« und zum Superlativ »mittelste« ist der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mittel — mittel: Das westgerm. Adjektiv mhd. mittel, ahd. mittil, niederl. middel, engl. middle ist eine Weiterbildung von dem unter ↑ Mitte behandelten gemeingerm. Adjektiv. Im Gegensatz zum Komparativ »mittlere« und zum Superlativ »mittelste« ist der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mittel [1] — Mittel, a) arithmetisches, die halbe Summe zweier Zahlen, allgemein die Summe von n Zahlen dividiert durch n; b) geometrisches, die Quadratwurzel aus dem Produkt zweier Zahlen, allgemein die n te Wurzel aus dem Produkt von n Zahlen; c)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • mittel — Adj std. (8. Jh.), mhd. mittel, ahd. mittil, mndd. middel Stammwort. Aus g. * medlija Adj. mittel , auch in ae. afr. middel , as. middil nur in Zusammensetzungen. Ohne j und mit vollstufigem Suffix anord. međal Mitte , ahd. metal. Substantiviert… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mittel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Medizin • Arznei(mittel) • ...mittel • Medium Bsp.: • Nimm diese Medizin für deinen Husten. • …   Deutsch Wörterbuch

  • ...mittel — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Mittel Bsp.: • Sie haben nicht die Mittel, ein neues Haus zu kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Mittel — Mittel, er, ste, adj. et adv. was in der Mitte ist, sich in der Mitte befindet; ein altes zum Theil veraltetes Wort. Die erste Stufe, mittel, ist für sich allein veraltet, und nur in einigen Zusammensetzungen üblich, S. die folgenden Wörter. Noch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mittel — 1) so v.w. Mitte; 2) (Math.), jedes der beiden mittleren Glieder einer Proportion,[328] wenn dieselben einander gleich sind. Da man hauptsächlich vier Arten von Proportionen hat, so gibt es eben so viele darnach benannte M., nämlich: a)… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”